Erkrankungen beim Hund
Die häufigsten Krankheitsbilder des Hundes
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Zu den häufigen Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Hund gehören genetisch bedingte Erkrankungen wie die Hüftdysplasie (HD), Ellenbogendysplasie (ED) und Spondylarthrose.
Futtermittelallergien
Futtermittelunverträglichkeiten und Futtermittelallergien gehören gerade im Zeitalter des Fertigfutterkonsums zu den häufigsten Erkrankungen des Hundes.
Hauterkrankungen
Die atopische Dermatitis ist eine der häufigsten Hauterkrankungen des Hundes. Erfahren Sie mehr dazu.
Stoffwechselerkrankungen
Zum Stoffwechsel des Hundes gehört sowohl die Aufnahme von Nährstoffen als auch deren Umwandlung, Verwertung, Abbau und Ausscheidung.
Infektionskrankheiten
Zu den Infektionskrankheiten des Hundes zählen unter anderem Parvovirose, Zwingerhusten, Leptospirose, Staupe, Hepatitis canis und Borreliose.
Darmsanierung des Hundes - Wege zur gesunden Darmflora
Der Darm ist nicht nur ein sehr wichtiges Organ für die Verdauung des Hundes, sondern auch das wichtigste Immunorgan des Organismus. So schützt ein gesunder Darm den Organismus vor zahlreichen Infektionen und Erkrankungen.